Einloggen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Passwort zurücksetzen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Zurück zur Anmeldung
Philip Ober

Philip Ober

Biografie

Philip Nott Ober (* 23. März 1902 in Fort Payne, Alabama; † 13. September 1982 in Mexiko-Stadt, Mexiko) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Diplomat. Anfang der 1930er-Jahre wechselte er in das Schauspielgeschäft über, zunächst fast ausschließlich als Theaterschauspieler am Broadway oder mit wandernden Schauspieltruppen. Ihn zog es erst ins Filmgeschäft nach Hollywood, als er von Mel Ferrer für eine Nebenrolle in Die schwarze Lawine (1951) verpflichtet wurde. Ober konnte sich schnell als erfolgreicher Charakterdarsteller im Film- und Fernsehgeschäft etablieren und war vor allem auf die Darstellung von strengen bis schurkenhaften Autoritätsfiguren spezialisiert. Eine seiner besten Rollen hatte er als hasserfüllter Armee-Offizier im oscarprämierten Drama Verdammt in alle Ewigkeit (1953), dessen vernachlässigte Ehefrau (Deborah Kerr) eine Affäre mit einem seiner Soldaten beginnt. Weitere Auftritte in Filmen wie Die gebrochene Lanze (1954) mit Spencer Tracy und Ein Mann in den besten Jahren (1958) mit Gary Cooper folgten. In Alfred Hitchcocks Filmklassiker Der unsichtbare Dritte übernahm Ober 1959 die Rolle des ermordeten UN-Delegierten Mr. Townsend. Neben seinen Filmauftritten absolvierte Ober auch markante Gastrollen in Fernsehserien wie Alfred Hitchcock Presents, Bonanza und Bezaubernde Jeannie. Er zog sich Ende der 1960er-Jahre nach fast 100 Film- und Fernsehrollen aus dem Schauspielgeschäft zurück und wanderte nach Mexiko aus.

  • Bekannt für: Acting
  • Geburtstag: 1902-03-23
  • Geburtsort: Fort Payne, Alabama, USA
  • Auch bekannt als: Phil Ober, Philip Nott Ober